zur Ergänzung des Insektenhotel Workshops 2022
Eine Vielzahl von uns allen bereits bekannten Pflanzen und Stauden eignet sich hervorragend zur Versorgung von Insekten und Wildbienen mit Nektar und Pollen. Unter dem Motto „es muss nichts Exotisches sein“ hier eine kleine Auflistung von meist pflegeleichten Pflanzen die gut im Gebiet „Biebergemünd“ gedeihen. Vieles kann bei Bedarf meistens „übern Gartenzaun“ getauscht werden oder von Pflanzentauschbörsen mitgebracht werden.
Besonders bei den 2 jährigen Sorten ist aber etwas Geduld erforderlich.
- Akelei
- Lungenkraut
- Mahonie
- Frauenmantel
- Fette Henne
- Schafgarbe
- Königskerze
- Nachtkerze
- Natternkopf
- Wilde Möhre
- Färberkamille
- Oregano / Dost
- Salbei
- Boretsch
- Wasserdost
- Storchenschnabel
- Woll- und Heilziest
- Lauch – Zierform und Gemüseform – einfach mal durchwachsen lassen
- Diestel : für Insekten aller Art ist die Diestel (egal welche Form) die Top Nektarpflanze.
- Fingerhut
- Herbstastern (ungefüllte alte Sorten)
- Rainfarn
…damit soll es hier erstmal genug sein. Wer im Netz stöbert, wird viele weitere Tabellen mit insektenfreundlichen Pflanzen finden, das ist interessant – gut für die Natur wird`s aber erst dann, wenn das erste Pflänzchen im eigenen Garten eingesetzt ist.
OGV Lanzingen Peter Siebert 2022