
„Achtsam und mit Bedacht“
Am Samstag den 4.März fand der diesjährige Winterschnittkurs des OGV Lanzingen statt. Als Fachwart hatte unser Vorsitzender Dieter Kilgenstein zum ersten Mal Herrn Thomas Mohn aus Hasselroth gewinnen können. Bei winterlichen Wetterbedingungen, es war richtig „uggelig“ , begrüßte Dieter Kilgenstein rund 30 interessierte Obstbaumbesitzer und dankte Herrn Mohn für die Bereitschaft doch recht kurzfristig diesen…

Neue Bäume braucht das Land
Obstbaum-Schnittkurs der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen beim OGV Lanzingen Im Jahr 2021 hat die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen im Rahmen eines Gewinnspiels zur Förderung der Nachhaltigkeit Apfelbäume verlost. 300 neue Obstbäume wurden so in der Region gepflanzt. Da gerade die Pflege der Obstbäume in den ersten Jahren nach der Pflanzung entscheidend für das Wachstum und den Ertrag im Laufe…

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2022
Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Lanzingen. Am vergangenen Freitagabend konnte der Vorsitzende Dieter Kilgenstein rund 40 Vereinsmitglieder im voll besetzten Clubraum des DGH Lanzingen willkommen heißen. Der rege Zuspruch und dass allgemeine Interesse zeigen sich auch in den weiter steigenden Mitgliedszahlen des Vereins. In seinem kurzweiliegen Bericht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr ließ Dieter…

Pasta Schuta zum Jahresabschluss
OGV Weihnachtsfeier 2022 im DorfgemeinschaftshausAm 17. Dezember trafen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Lanzingen zum besinnlichen Jahresabschluss.Der Vorstand rund um Dieter Kilgenstein, hatte als letzten Termin für das Jahr 2022 zur Weihnachtsfeier in den großen Saal des DGH Lanzingen eingeladen.Rund 80 Mitglieder und Freunde des OGV folgten der Einladung zum gemütlichen Beisammensein.Der Saal,…

Fettfutter für Vögel
Der Obst und Gartenbauverein Lanzingen 1946 eV erweitert sein Angebot dieses Jahr erstmalig auf die Herstellung von Fettfutter für unsere gefiederten Freunde. Gerade jetzt, wo der Winter vor der Tür steht und es merklich kälter wird, macht eine Fütterung Sinn. Wir treffen uns am 17.12. ab 10 Uhr für ca 2 Stunden am Dorfgemeinschaftshauses in Lanzingen. Mitbringen…

Insektenhotels bauen – aber richtig
Der Obst- und Gartenbauverein Lanzingen hatte am vergangenen Samstag interessierte Bürger und Bürgerinnen zu einem Workshop: „Wie baue ich ein Insektenhotel“, nach Biebergemünd-Lanzingeneingeladen. Der Workshop wurde vom Blühbotschafter der Gemeinde Biebergemünd, Peter Siebert geleitet. 21 Interessierte, aus nah und fern, nahmen an dieser Veranstaltung teil. Zu Beginn erläuterte Peter Siebert wichtiges Grundwissen zum Thema Nisthilfen für Insekten und Wildbienen. – Wichtig…

Herbst Pflanzen-Tausch- und Verschenkbörse des OGV Lanzingen
„Und dann gab`s noch Quitten“ Jedes Jahr im Oktober findet die Herbst – Tauschbörse des Obst und Gartenbauvereins Lanzingen statt. Seit dem Jahr 2004 wird immer im Hof der Schreinerei Schick alles zusammengetragen was in den Gärten der Vereinsmitglieder und Besucher übrig ist, oder bedingt durch üppigen Wuchs oder Umgestaltungsmaßnahmen ein neues Zuhause sucht. Auf…

OGV Lanzingen bei der Kreisausstellung 2022
Die diesjährige Kreisausstellung der Obst und Gartenbauvereine des Main- Kinzig Kreises fand am 17. und 18.September in Niedermittlau statt. Mit dabei war auch der OGV Lanzingen, mit zwei Ständen zum Thema Obst und Naturschutz. In der Friedrich Hofacker Halle war ausreichend Platz, so dass wir das in dieser Form zum ersten Mal machen konnten. Der…

Vier Könige und die krause Glucke
Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Lanzingen seine diesjährige Pilzwanderung. Rechtzeitig zur Pilzsaison hatte in den letzten Tagen, endlich ergiebiger Regen die von Trockenheit geplagte Natur erreicht. Doch leider immer noch zu wenig Niederschlag um die Pilze in Wald und Feld so richtig zum Sprießen zu bringen. Trotzdem hatten sich am vergangenen Sonntag rund 30 Pilzliebhaber in…

Brummende Untermieter in Schwarz – Gelb
Die Naturschutzarbeit beim Obst und Gartenbauverein Lanzingen präsentiert sich auf der neuen Homepage des Vereins. Die Überraschung war groß, für Heinz Huth vom Lanzinger Obst und Gartenbauverein, als er nach dem Sommerurlaub in seinem Garten nach dem Rechten sehen wollte. So hatten sich Hornissen einen leerstehenden Nistkasten zum Bau ihres Nestes ausgesucht. Der etwas abgelegen und wenig begangene Gartenbereich ,mit sonniger…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Unsere Aktivitäten abonnieren
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.